Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921) - Foto 1

Adriaan Joseph Heymans

Adriaan Joseph Heymans war ein belgischer impressionistischer Landschaftsmaler. 1853 begann Heymans sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Antwerpen, wechselte aber später zur Académie royale des Beaux-Arts nach Brüssel. Er entschied sich jedoch dazu, sich die Kunst der Malerei auch selber beizubringen und seinen eigenen Stil zu finden. Während eines Aufenthaltes von 1855 bis 1858 in Paris wurde er stark von der Schule von Barbizon inspiriert und wandte sich daraufhin dem Stil des Impressionismus zu. Nachdem er 1860 wieder nach Wechelderzande gezogen war, begann er dort mit der Freilichtmalerei. Auch wirkte er in der Umgebung von Kalmthout, wo er die Kalmthoutse-Schule entwickelte, auch bekannt als die Graue Schule, da vor allem graue und silberne Farben verwendet wurden. Des Weiteren wirkte er in den Gemeinden Dendermonde und Genk. 1869 zog Heymans nach Brüssel. Dort war er Gründungsmitglied der Société Libre des Beaux-Arts und weiteren Maler-Vereinigungen. Im Jahre 1881 wurde er aufgrund seiner künstlerischen Verdienste mit dem Leopoldsorden mit Offizierskreuz ausgezeichnet. Außerdem wurde er zum Ritter in der französischen Ehrenlegion ernannt.

Wikipedia

Geboren:11. Juny 1839, Antwerpen, Belgien
Verstorben:Dezember 1921, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Genremaler, Grafiker, Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Zeichnner
Kunstschule / Gruppe:Art d'aujourd'hui, Dendermondse School, Genkse School, Grey School, Schule von Barbizon, Группа Жизнь и свет
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Pointillismus, Realismus
Technik:Aquarell, Hand Grafik, Öl, Öl auf Holz, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Joseph Coomans (1816 - 1889)
Joseph Coomans
1816 - 1889
Frans Masereel (1889 - 1972)
Frans Masereel
1889 - 1972
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Gustave Vanaise (1854 - 1902)
Gustave Vanaise
1854 - 1902
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
Charles van der Stappen (1843 - 1910)
Charles van der Stappen
1843 - 1910
Hermann Courtens (1884 - 1956)
Hermann Courtens
1884 - 1956
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Raoul De Keyser (1930 - 2012)
Raoul De Keyser
1930 - 2012
Jo Delahaut (1911 - 1992)
Jo Delahaut
1911 - 1992
Jules Victor Genisson (1805 - 1860)
Jules Victor Genisson
1805 - 1860
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678

Schöpfer Impressionismus

Jean Paul Lemieux (1904 - 1990)
Jean Paul Lemieux
1904 - 1990
Rubens Santoro (1859 - 1941)
Rubens Santoro
1859 - 1941
Waljerij Gjeorgijewitsch Traugot (1936 - 2009)
Waljerij Gjeorgijewitsch Traugot
1936 - 2009
Paul César Helleu (1859 - 1927)
Paul César Helleu
1859 - 1927
Enrico Brandani (1914 - 1979)
Enrico Brandani
1914 - 1979
Jacobus Buys (1724 - 1801)
Jacobus Buys
1724 - 1801
Angel Della Valle (1852 - 1903)
Angel Della Valle
1852 - 1903
Karl Kronberger (1841 - 1921)
Karl Kronberger
1841 - 1921
William Thackeray (1811 - 1863)
William Thackeray
1811 - 1863
Helmuth Westhoff (1891 - 1977)
Helmuth Westhoff
1891 - 1977
Walter Geffcken (1872 - 1950)
Walter Geffcken
1872 - 1950
Federico Cortese (1829 - 1913)
Federico Cortese
1829 - 1913
Nikolaj Fjodorowitsch Smolin (1888 - 1962)
Nikolaj Fjodorowitsch Smolin
1888 - 1962
Edward Moran (1829 - 1901)
Edward Moran
1829 - 1901
Henry Collen (1797 - 1879)
Henry Collen
1797 - 1879
Albert Pieter Hahn (the Elder) (1877 - 1918)
Albert Pieter Hahn (the Elder)
1877 - 1918