Bonaventura Peeters I (1614 - 1652) - Foto 1

Bonaventura Peeters I

Bonaventura Peeters der Ältere war ein bedeutender flämischer Maler, Zeichner und Radierer, der sich im 17. Jahrhundert auf die Seekunst spezialisierte. Sein umfangreiches Werk umfasste Seeschlachten, Stürme auf See, Schiffswracks und Ansichten von Schiffen in Flüssen und Häfen.

Peeters zeigte ein scharfes Gespür für Schiffe und hielt deren komplizierte Details fest. Seine früheren Werke zeigen tonige Landschaften, die von der holländischen Malerei beeinflusst sind, während seine späteren Werke leuchtende Farben widerspiegeln, die vom italienischen Klassizismus inspiriert sind. Gekonnt stellte er dramatische Schiffswracks, ruhige Häfen und komplizierte Schiffsdarstellungen dar. Viele seiner Gemälde zeigten reale Orte an der Nordsee und der Schelde, während andere imaginäre Szenen von weit entfernten Häfen im Mittelmeer und im Nahen Osten darstellten. Peeters arbeitete auch mit Familienmitgliedern und Künstlerkollegen zusammen, und seine Zeichnungen und Stiche wurden in namhaften Publikationen wie dem Atlas Maior von Blaeu veröffentlicht.

Geboren:23. July 1614, Antwerpen, Belgien
Verstorben:25. July 1652, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Bildmaler, Dichter, Graveur, Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Zeichnner
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Militärkunst
Kunst Stil:Alte Meister, Baroсk

Schöpfer Belgien

Artus Wolffort (1581 - 1641)
Artus Wolffort
1581 - 1641
Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Gaston Bertrand (1910 - 1994)
Gaston Bertrand
1910 - 1994
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Adriaen van Bloemen (1639 - 1697)
Adriaen van Bloemen
1639 - 1697
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Michel Marie Charles Verlat (1824 - 1890)
Michel Marie Charles Verlat
1824 - 1890
Chantal Michel (1968)
Chantal Michel
1968
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Louis (Lodewijk) Tytgadt (1841 - 1918)
Louis (Lodewijk) Tytgadt
1841 - 1918
Périclès Pantazis (1849 - 1884)
Périclès Pantazis
1849 - 1884
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885

Schöpfer Alte Meister

Johann Konrad Schnell (1646 - 1704)
Johann Konrad Schnell
1646 - 1704
Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Egid Quirin Asam (1692 - 1750)
Egid Quirin Asam
1692 - 1750
Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
Wallerant Vaillant (1623 - 1677)
Wallerant Vaillant
1623 - 1677
Jacob Biltius (1633 - 1681)
Jacob Biltius
1633 - 1681
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
Simone Brentana (1656 - 1742)
Simone Brentana
1656 - 1742
José de Cieza (1656 - 1692)
José de Cieza
1656 - 1692
Francesco Galli Bibiena (1659 - 1739)
Francesco Galli Bibiena
1659 - 1739
Pieter van der Borcht III (1604 - 1631)
Pieter van der Borcht III
1604 - 1631
Hendrik Gerritsz. Pot (1580 - 1657)
Hendrik Gerritsz. Pot
1580 - 1657
Marco Ricci (1676 - 1730)
Marco Ricci
1676 - 1730
Lorenzo Garbieri (1580 - 1654)
Lorenzo Garbieri
1580 - 1654
Peter Brandl (1668 - 1735)
Peter Brandl
1668 - 1735
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698