Giulio Carpioni (1613 - 1678) - Foto 1

Giulio Carpioni

Giulio Carpioni war ein italienischer Maler und Radierer der frühen Barockzeit. Carpioni ist für seine detailreichen und lebendigen Werke bekannt, die sowohl religiöse als auch mythologische Sujets umfassen.

In seiner Jugend studierte er unter Alessandro Varotari, bekannt als Il Padovanino, und entwickelte einen Stil, der Realismus und Objektivität betonte. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Beschäftigung mit dem Licht und lebhaften Farben aus, was ihn zu einem herausragenden Vertreter der venezianischen Malerei seiner Zeit macht.

Giulio Carpioni war nicht nur in Venedig, sondern auch in Vicenza tätig, wo er zahlreiche Kirchen und öffentliche Gebäude mit seinen Kunstwerken bereicherte. Zu seinen bedeutenden Werken gehören "Die Apotheose der Dolfin-Familie" und "Die Allegorie der Grimani-Familie", die seine Fähigkeit zeigen, komplexe Themen mit Eleganz und Feinsinnigkeit darzustellen.

Seine Gemälde sind heute in vielen renommierten Galerien und Museen weltweit zu finden, darunter die Gallerie dell'Accademia in Venedig und das Kunsthistorische Museum in Wien. Giulio Carpionis Fähigkeit, sowohl die Tiefe der menschlichen Erfahrung als auch die Schönheit der mythischen Erzählung einzufangen, macht seine Werke zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten.

Für diejenigen, die sich für die Werke und das Erbe von Giulio Carpioni interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen an. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser faszinierenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:1613, Venedig, Italien
Verstorben:29. Januar 1678, Vicenza, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Grafiker, Graveur, Künstler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Alte Meister, Baroсk
Technik:Feder, Fresko, Gravur, Hand Grafik, Radierung, Sanguine, Tusche, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Leonardo Coccorante (1680 - 1750)
Leonardo Coccorante
1680 - 1750
Giorgio Valla (1447 - 1500)
Giorgio Valla
1447 - 1500
Giorgio de Chirico (1888 - 1978)
Giorgio de Chirico
1888 - 1978
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
Andrea Di Bartolo (1360 - 1428)
Andrea Di Bartolo
1360 - 1428
Magdalo Mussio (1925 - 2006)
Magdalo Mussio
1925 - 2006
Giuseppe Maria Mazza (1653 - 1741)
Giuseppe Maria Mazza
1653 - 1741
Bruno Saetti (1902 - 1984)
Bruno Saetti
1902 - 1984
Tarcisio Merati (1934 - 1995)
Tarcisio Merati
1934 - 1995
Emilio Giuseppe Dossena (1903 - 1987)
Emilio Giuseppe Dossena
1903 - 1987
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Vittorio Miele (1926 - 1999)
Vittorio Miele
1926 - 1999
Quirino Tempra (1849 - 1888)
Quirino Tempra
1849 - 1888
Giuliano Vangi (1931)
Giuliano Vangi
1931
Pietro Longhi (1701 - 1785)
Pietro Longhi
1701 - 1785
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502)
Francesco Di Giorgio Martini
1439 - 1502

Schöpfer Alte Meister

Eduard Huber-Andorf (1877 - 1966)
Eduard Huber-Andorf
1877 - 1966
John Harvey (XVIII. Jahrhundert - ?)
John Harvey
XVIII. Jahrhundert - ?
David von Krafft (1655 - 1724)
David von Krafft
1655 - 1724
Peter van Dievoet (1661 - 1729)
Peter van Dievoet
1661 - 1729
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew (1701 - 1739)
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew
1701 - 1739
Johann Daniel Preißler (1666 - 1737)
Johann Daniel Preißler
1666 - 1737
Adrien Vachette (1753 - 1839)
Adrien Vachette
1753 - 1839
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Philip van Dijk (1683 - 1753)
Philip van Dijk
1683 - 1753
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Giuseppe Antonio Ghedini (1707 - 1791)
Giuseppe Antonio Ghedini
1707 - 1791
Hendrick Jansz Terbrugghen (1588 - 1629)
Hendrick Jansz Terbrugghen
1588 - 1629
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Francesco Carracci (1595 - 1622)
Francesco Carracci
1595 - 1622
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Jean-Baptiste Lully (1632 - 1687)
Jean-Baptiste Lully
1632 - 1687