Albert Birkle (1900 - 1986) - Foto 1

Albert Birkle

Albert Birkle war ein deutscher Maler, Dekorateur, Wandmaler und Glasmaler.

Alberts Vater war der Künstler Karl Birkle, bei dem er zunächst eine Ausbildung als Dekorationsmaler erhielt und dann an der Hochschule für die bildenden Künste (heute Universität der Künste Berlin) studierte. Birkle entwickelte einen einzigartigen Stil, der auf dem Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit basiert. Seine Motive sind einsame, mystische Landschaften, typische Berliner Szenen der 20er und 30er Jahre, Porträts und religiöse Szenen.

Auf der Flucht vor den Nationalsozialisten siedelte Albert Birkle 1932 nach Salzburg über, vertrat Deutschland aber bereits 1936 auf der Biennale in Venedig. 1937 wurde sein Werk in Deutschland für "entartet" erklärt und aus den staatlichen Sammlungen gestrichen. Im Jahr 1946 erhielt Birkle die österreichische Staatsbürgerschaft und begann mit der Arbeit an religiösen Fresken und dekorativen Fenstern für verschiedene Kirchen und Ölgemälden. Die 1950er und 60er Jahre waren von einer intensiven Kreativität in der Glasmalerei geprägt.

Geboren:21. April 1900, Berlin, Deutschland
Verstorben:29. Januar 1986, Salzburg, Österreich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler
Kunstschule / Gruppe:Neue Sachlichkeit Hannover
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Magische Realismus, Neue Sachlichkeit, Zeitgenössische Kunst
Technik:Fresko, Glasmalerei

Schöpfer Deutschland

Georges Morin (1874 - 1950)
Georges Morin
1874 - 1950
Adolf Hoeffler (1825 - 1898)
Adolf Hoeffler
1825 - 1898
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Philipp Herrlich (1818 - 1868)
Philipp Herrlich
1818 - 1868
Carl Ernst Morgenstern (1847 - 1928)
Carl Ernst Morgenstern
1847 - 1928
Hans Hartig (1873 - 1936)
Hans Hartig
1873 - 1936
Petr Gergardovich Dik (1939 - 2002)
Petr Gergardovich Dik
1939 - 2002
Hans Holbein II (1497 - 1543)
Hans Holbein II
1497 - 1543
Max Hermann Fritz (1873 - 1948)
Max Hermann Fritz
1873 - 1948
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994
Rudolf Schoofs (1932 - 2009)
Rudolf Schoofs
1932 - 2009
Rudolf Valenta (1929 - 2015)
Rudolf Valenta
1929 - 2015
Robert Beyschlag (1838 - 1903)
Robert Beyschlag
1838 - 1903
Max Flashar (1855 - 1915)
Max Flashar
1855 - 1915
Franjo Klopotan (1938 - 2019)
Franjo Klopotan
1938 - 2019
Karl Armbrust (1867 - 1928)
Karl Armbrust
1867 - 1928

Schöpfer Expressionismus

Amador Magraner (1957)
Amador Magraner
1957
Rudolf Kurz (1952)
Rudolf Kurz
1952
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Eduard Bargheer (1901 - 1979)
Eduard Bargheer
1901 - 1979
Peter Coffin (1972)
Peter Coffin
1972
Carl Horn (1874 - 1945)
Carl Horn
1874 - 1945
Deva Sand (1968)
Deva Sand
1968
Raymond Martinez (1944)
Raymond Martinez
1944
Dietmar Ullrich (1940)
Dietmar Ullrich
1940
Danny Lyon (1942)
Danny Lyon
1942
Walasse Ting (1929 - 2010)
Walasse Ting
1929 - 2010
Ugo Lucerni (1900 - 1989)
Ugo Lucerni
1900 - 1989
Pierre Guariche (1926 - 1995)
Pierre Guariche
1926 - 1995
Antoine Piron-Meyer (1937)
Antoine Piron-Meyer
1937
Luigi Malice (1937)
Luigi Malice
1937
Emilio Greco (1913 - 1995)
Emilio Greco
1913 - 1995