Herbert Hirche (1910 - 2002) - Foto 1

Herbert Hirche

Herbert Hirche war ein deutscher Architekt, Innenarchitekt, Möbeldesigner und Lehrer.

Hirche studierte an der berühmten Bauhaus-Schule in Dessau und Berlin, wo Ludwig Mies van der Rohe und Wassily Kandinsky lehrten. Der gelernte Tischler arbeitete zunächst für Mies, Egon Eiermann und Hans Scharun, bevor er 1948 als Professor für angewandte Kunst an die Hochschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißensee berufen wurde. Vier Jahre später wurde er Professor für Innenarchitektur und Möbelgestaltung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Während seiner Lehrtätigkeit förderte Hirche Generationen von Designern.

Neben seiner Lehrtätigkeit entwarf Hirche zahlreiche Wohnhäuser und Inneneinrichtungen. Er entwarf Möbel für Walter Knoll, Wilkhahn, Holzäpfel und Wilde+Spieth sowie mehrere Projekte für Braun, darunter den Musikschrank HM5-7 und das Fernsehgerät HF1. Hirches schlichte und elegante Modelle wurden auf verschiedenen Mailänder Triennalen und der Weltausstellung 1958 in Brüssel ausgestellt. Seine Arbeiten hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Produkt- und Innendesigns in Deutschland und weltweit.

Hirche gehörte zu den Mitbegründern des Deutschen Werkbundes in Berlin, war zehn Jahre lang Präsident des Verbandes Deutscher Industrie-Designer und Mitglied des Rates für Formgebung.

Geboren:20. Mai 1910, Görlitz, Deutschland
Verstorben:28. Januar 2002, Heidelberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Ausbilder, Designer, Innenarchitekt, Künstler, Möbelbauer
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Hirche, Herbert - Auktionspreise

Auktionspreise Herbert Hirche

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Hugo Oehmichen (1843 - 1932)
Hugo Oehmichen
1843 - 1932
Sophie Sperlich (1863 - 1906)
Sophie Sperlich
1863 - 1906
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Gert Heinrich Wollheim (1894 - 1974)
Gert Heinrich Wollheim
1894 - 1974
Rupprecht Geiger (1908 - 2009)
Rupprecht Geiger
1908 - 2009
Ulrich Kottenrodt (1906 - 1984)
Ulrich Kottenrodt
1906 - 1984
Pieter Uka (1975)
Pieter Uka
1975
Albert Renger-Patzsch (1897 - 1966)
Albert Renger-Patzsch
1897 - 1966
Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899 - 1962)
Friedrich Vordemberge-Gildewart
1899 - 1962
Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Wilhelm Feldmann (1859 - 1932)
Wilhelm Feldmann
1859 - 1932
Wolf Kahn (1927 - 2020)
Wolf Kahn
1927 - 2020
Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Gerhard West (1922 - 2006)
Gerhard West
1922 - 2006
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616

Schöpfer Nachkriegskunst

Paul Monnier (1907 - 1982)
Paul Monnier
1907 - 1982
William T. Williams (1942)
William T. Williams
1942
Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)
Nikas Stepanowitsch Safronow
1956
Bendt Eyckermans (1994)
Bendt Eyckermans
1994
Sophie Calle (1953)
Sophie Calle
1953
Katsuhito Nishikawa (1949)
Katsuhito Nishikawa
1949
Ryan McGinley (1977)
Ryan McGinley
1977
Thierry Veltman (1939)
Thierry Veltman
1939
Edouard Drouot (1859 - 1945)
Edouard Drouot
1859 - 1945
Stanislav Libenský (1921 - 2002)
Stanislav Libenský
1921 - 2002
Gleb-Nikita Antonovich Lavinsky (1921 - 1986)
Gleb-Nikita Antonovich Lavinsky
1921 - 1986
Charles Banks Wilson (1918 - 2013)
Charles Banks Wilson
1918 - 2013
Patsy McArthur (1976)
Patsy McArthur
1976
Nguyen Xuan Huy (1976)
Nguyen Xuan Huy
1976
Jordi Pagans i Monsalvatje (1932 - 2017)
Jordi Pagans i Monsalvatje
1932 - 2017
Cheri Samba (1956)
Cheri Samba
1956