Jewgenija Michailowna Adamova (1913 - 1991)

Jewgenija Michailowna Adamova (1913 - 1991) - Foto 1

Jewgenija Michailowna Adamova

Jewgenija Michailowna Adamowa (russisch: Евгения Михайловна Адамова) war eine sowjetische Künstlerin in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist bekannt als Malerin und Volkskünstlerin der Turkmenischen SSR.

Jewgenija Adamowa, die in ihrer Jugend aus der Ukraine nach Turkmenistan zog, wurde an der Kunstschule in Aschgabat ausgebildet. Während des Großen Vaterländischen Krieges brachte sie ihre Kreativität als Plakatkünstlerin in der Agentur TurkmenTAG zum Ausdruck. Die Künstlerin schuf thematische Gemälde über das Leben des turkmenischen Volkes und Porträts. Sie war stellvertretende Vorsitzende der Union der Künstler Turkmenistans.

Geboren:6. Januar 1913, Ливны, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1991, Aşgabat, UdSSR
Nationalität:Russland, Turkmenistan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Genremaler, Künstler, Porträtist, Posterist
Kunstschule / Gruppe:Союз художников Туркменской ССР
Genre:Genrekunst, Porträt, Политический плакат
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Raphael Schwartz (1874 - 1942)
Raphael Schwartz
1874 - 1942
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980)
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko
1916 - 1980
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina (1890 - 1984)
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina
1890 - 1984
Valeryan Alekseevich Sergin (1936)
Valeryan Alekseevich Sergin
1936
Lew Alexandrowitsch Russow (1926 - 1987)
Lew Alexandrowitsch Russow
1926 - 1987
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Lev Aleksandrovich Bruni (1894 - 1948)
Lev Aleksandrovich Bruni
1894 - 1948
Otari Zakharovich Kandaurov (1937)
Otari Zakharovich Kandaurov
1937
Aleksey Il'ich Kravchenko (1889 - 1940)
Aleksey Il'ich Kravchenko
1889 - 1940
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835)
Iwan Petrowitsch Martos
1754 - 1835
Nikolay Ilyich Kofanov (1943 - 1998)
Nikolay Ilyich Kofanov
1943 - 1998
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Meyer Vaisman (1960)
Meyer Vaisman
1960
Maria Nordman (1943)
Maria Nordman
1943
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Nicole Wittenberg (1979)
Nicole Wittenberg
1979
Joachim Koester (1962)
Joachim Koester
1962
Bernhard Kühlewein (1938)
Bernhard Kühlewein
1938
Eithne Jordan (1954)
Eithne Jordan
1954
Marcello Morandini (1940)
Marcello Morandini
1940
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Jürgen Peters (1936 - 1996)
Jürgen Peters
1936 - 1996
Joe Goode (1937)
Joe Goode
1937
Diego Rivera (1886 - 1957)
Diego Rivera
1886 - 1957
Kiliii Yuyan ()
Kiliii Yuyan
John Kingerlee (1936)
John Kingerlee
1936
Sarra Dmitrievna Lebedeva (1892 - 1967)
Sarra Dmitrievna Lebedeva
1892 - 1967
Bernard Vidal (1944 - 2019)
Bernard Vidal
1944 - 2019